Weihrauch als Heilpflanze

Hilft bei Schmerzen und Entzündungen

Mit Weihrauch verbindet man meistens kirchliche Messfeiern oder die Heiligen Drei Könige. Diese Heilpflanze besitzt aber auch in der Heilkunde, vor allem in der ayurvedischen Medizin Indiens, eine Jahrtausende alte Geschichte. Dort ist Weihrauch besonders als entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Mittel bekannt. Mittlerweile sprechen ihm auch Studien gute Wirkungen bei verschiedenen Erkrankungen zu, wie bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Asthma bronchiale.

Weihrauchpräparate gelten als gut verträglich. Empfehlenswert sind Tabletten und Kapseln mit Weihrauchextrakt. Der Vorteil ist, dass die Zutaten geprüft sind und einen gleichbleibenden Wirkstoffgehalt aufweisen.

Mehr zum Thema lesen Sie hier.

Bereitschaftsdienst

wird geladen
Bereitschaftsdienst Kalender

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08.00 bis 13.00 14.00 bis 18.00
Sa.: 08.00 bis 12.00