Zustellung innerhalb 2-3 WerktageKostenloser Versand ab 50 €
Tees und Ätherische Öle

Tees und Ätherische Öle

Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Tees, Arzneitees und ätherischen Ölen an. Diese Produkte unterstützen bei der Heilung diverser Krankheiten und Beschwerden. Besonders bei Erkältungen, Husten oder Heiserkeit greifen viele gerne auf Tees zurück, um Abhilfe zu schaffen.

Tees aus der Apotheke – Sanft und sicher heilen

Schon seit Tausenden von Jahren werden Pflanzen zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit haben Gelehrte wie Hippokrates oder Hildegard von Bingen die Heilwirkung von Pflanzen erforscht. Und auch in der heutigen Zeit erfreuen sich Heilpflanzen und Tees großer Beliebtheit, weil sie nicht nur sicher, sondern auch sanft heilen!

Was ist nun der Unterschied zwischen Wohlfühltees aus der Drogerie und Tees aus der Apotheke? 

Eine Pflanze kann nur heilen, wenn sie auch genügend wirksame Stoffe enthält. Der Gehalt an sogenannten sekundären Pflanzeninhaltsstoffen hängt unter anderem von der Anbaumethode, dem Klima und der Bodenqualität ab. In unserer Apotheke führen wir nur geprüfte Tees, die den strengen Qualitätskriterien des Österreichischen Arzneibuchs entsprechen. Die Pflanzen werden auf Identität und Reinheit geprüft sowie auf eventuelle Rückstände wie Pestizide oder Schwermetalle untersucht.

Während für Wohlfühltees auch ganze Pflanzen verarbeitet werden, dürfen Apotheken nur jene Pflanzenteile verwenden, die nachweislich wirken. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass der Tee einen gewissen Wirkstoffgehalt nicht überschreitet, wenn ein Zuviel von einer bestimmten Pflanze schädlich wirken könnte.

Wir fertigen Teemischungen nach individuellen und eigenen Rezepturen. Gerne beraten wir Sie, welche Teemischung am besten für Sie passt.

Die Kraft der ätherischen Öle

Seit Menschengedenken werden Düfte zum Wohlbefinden und zur Körperpflege verwendet. Der Geruchssinn ist mit dem limbischen System des Gehirns verbunden, wo unsere Gefühle entstehen. So können Gerüche die Ausschüttung von Botenstoffen anregen und gezielt auf unsere Emotionen Einfluss nehmen.

Ätherische Öle sind leicht flüchtige, nicht fettende Öle, die in verschiedenen Pflanzenteilen gespeichert werden. Die Gewinnung erfolgt durch Wasserdampf-Destillation, Kaltpressung oder Extraktion. Bei einigen Pflanzen ist auch das Wasser der Destillation mit Duftstoffen angereichert. 

Die Aromatherapie ist für jeden geeignet, das Einsatzgebiet dementsprechend umfangreich:

  • Duftlampen, Diffuser: für psychisches Wohlbefinden und ein angenehmes Raumklima
  • Linderung von Schmerzen bei beispielsweise Menstruations- oder Wechselbeschwerden
  • In der Schwangerschaft: zur Entspannung, Dammmassage oder Wehenförderung
  • Bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen durch Inhalation oder Auftragen auf der Haut
  • Zur Stärkung des Immunsystems
  • Als Hautpflege: Massageöl, Badezusätze
  • In der Küche zum Aromatisieren und Würzen von Speisen