Kostenloser Versand
Dein Warenkorb ist leer.
27,75 € – 71,75 €
FEMANNOSE®N wirkt mit dem innovativen Wirkstoff D-Mannose bei Harnwegsinfekten und Blasenentzündungen, die durch Escherichia coli (E. coli) Bakterien ausgelöst werden. Der Wirkstoff in FEMANNOSE®N ist D-Mannose, ein natürlicher Einfachzucker, der aus nicht-gentechnisch-verändertem Mais gewonnen wird. D-Mannose gelangt unverstoffwechselt in die Blase und deaktiviert dort die E. coli Bakterien, die dann mit dem Urin ausgeschwemmt werden. Außerdem verhindert D-Mannose das Anhaften neuer E. coli Bakterien an der Blasenwand. Es werden keine Resistenzen gebildet. In jedem Sachet sind 2g D-Mannose enthalten.
Symptome und Ursachen einer Blasenentzündung Eine Blasenentzündung ist unangenehm und trifft Frauen häufiger als Männer. Grund dafür ist die bei Frauen kürzere Harnröhre, wodurch Bakterien schneller in die Blase gelangen und eine Entzündung hervorrufen können. Verursacher ist dabei in den meisten Fällen – etwa zu 90 % – das Darmbakterium Escherichia Coli (E. Coli).
Eine Blasenentzündung – auch Zystitis genannt – zeigt sich durch die typischen Symptome wie ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, trüber, unangenehm riechender Urin oder auch Unterleibsschmerzen. Kommt es zu Blut im Urin, sollte auf jeden Fall der Arzt aufgesucht werden. Besonders häufig leiden Frauen ab 50 in den Wechseljahren aufgrund hormoneller Veränderungen an einer Zystitis. Aber auch jüngere Frauen zwischen 20 und 40 haben verstärkt damit zu kämpfen. Häufiger Geschlechtsverkehr, bei dem die Schleimhäute gereizt werden, Stress, kalte Füße, nasse Schwimmbekleidung, ein geschwächtes Immunsystem oder Schlafmangel begünstigen eine Infektion. Eine fortgeschrittene und nicht behandelte Blasenentzündung kann zu einer Nierenbeckenentzündung führen.
Blasenentzündung wirksam behandeln und vorbeugen Mit dem fruchtigen Trinkgranulat FEMANNOSE®N lässt sich eine unangenehme Blasenentzündung behandeln, aber auch wirksam vorbeugen.
Inhaltsstoffe Ein Sachet FEMANNOSE®N enthält 2g D-Mannose. Sonstige Bestandteile sind: Süßungsmittel: Fructose, Sucralose; Zitronensäure; Farbstoff: Rote Bete; Trennmittel: Siliziumdioxid; Aroma
Ab 14 Jahren.
Das Trinkgranulat in einem Glas Wasser durch Umrühren auflösen und anschließend trinken. Ein Sachet entspricht einer Einzeldosis. Bei einer Blasenentzündung sollten bis zum dritten Tag der Infektion täglich drei Beutel eingenommen werden. Am vierten und fünften Tag reichen dann zwei Sachets täglich über den Tag verteilt.
Im Akutfall:
Zur Prävention: 1 Sachet pro Tag. Die Einnahme von FEMANNOSE®N ist über einen durchgängigen Zeitraum von dreißig Tagen möglich.
Um die Symptome einer Blasenentzündung generell zu lindern ist eine Flüssigkeitsaufnahme von etwa zwei Litern am Tag wichtig, um das Ausspülen der Erreger zu ermöglichen. Wärme kann die Schmerzen im Unterbauch lindern und fördert zudem die Durchblutung. Ruhe und Schlaf stärken die Immunabwehr.
Tritt innerhalb von 3 Tagen keine merkliche Besserung ein, sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden.
Tipps zur Vorbeugung einer Blasenentzündung