Laborwerte: Was ist Laktat?

Vor allem in der Sportmedizin relevant

Laktat entsteht bei intensiver Muskelarbeit und wird zur Erkennung von Sauerstoffmangel in Gewebe (etwa bei Durchblutungsstörungen oder einem Schock), in der Sportmedizin oder bei Verdacht auf Gehirnerkrankungen (etwa Gehirnhautentzündung) bestimmt.

Mit einem Laktat-Test kann die körperliche Leistungsfähigkeit bestimmt werden. Profisportler ziehen die Werte bei der Planung ihrer Trainings heran. Für Hobbysportler lohnt sich der Aufwand aber kaum. In der Regel ist hier die Pulsmessung ausreichend, um die Trainingsbelastung festzustellen.

Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

Bereitschaftsdienst

wird geladen
Bereitschaftsdienst Kalender

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08.00 bis 13.00 14.00 bis 18.00
Sa.: 08.00 bis 12.00