Eucerin Sun Kids Sensitive Protect Trigger Spray LSF 50+
Hersteller: Beiersdorf- Extra hoher UV-Schutz
- Für empfindliche Kinderhaut
- Wasserfest & parfümfrei
- Leicht anzuwenden mit Trigger-Spray
Produktdetails
Sanfter Sonnenschutz für empfindliche Kinderhaut
Das Eucerin Kids Trigger Sun Spray Sensitive Protect SPF 50+ bietet besonders hohen Sonnenschutz für empfindliche Haut von Kindern – zuverlässig, wasserfest und extra sanft. Die leichte Formel mit ADVANCED SPECTRAL TECHNOLOGY schützt effektiv vor UVA-/UVB-Strahlung und unterstützt zusätzlich die hauteigene DNA-Reparatur. Auch bei Neurodermitis geeignet.
Sonnenschutz für Kinder: UV-Licht ist die Hauptursache für Sonnenbrand, aber auch hochenergetisches sichtbares Licht (HEVIS) kann freie Radikale auslösen, die die Haut weiter belasten. Eucerin Sun Kids Sensitive Protect Trigger Spray LSF 50+ ist ein Sonnenschutzmittel für Kinder, das speziell entwickelt wurde, um empfindliche Haut zu beruhigen und sie vor Sonnenbrand und langfristigen sonnenbedingten Schäden zu schützen.
Inhaltsstoffe
Aqua, Alcohol Denat., Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Ethylhexyl Triazone, C12-15 Alkyl Benzoate, Caprylic-Capric-Triglyceride, Dibutyl Adipate, Diisostearoyl Polyglyceryl-3 Dimer Dilinoleate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Copernicia Cerifera Cera, Hydrogenated Rapeseed Oil, Glycerin, Glycyrrhetinsäure, Glycyrrhiza Inflata Root Extract, Sucrose Polystearate, Sodium Stearoyl Glutamate, Hydrogenated Polyisobutene, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide, Sodium Chloride, Trisodium EDTA, Caprylyl Glycol, Hydroxyacetophenone, Phenoxyethanol
Anwendungsgebiete
- Großzügig auftragen: Tragen Sie das Spray vor dem Sonnenkontakt großzügig auf – eine zu geringe Menge verringert die Schutzwirkung erheblich.
- Gut einziehen lassen: Nach dem Aufsprühen sanft einreiben, bis das Produkt vollständig eingezogen ist.
- Regelmäßig nachcremen: Wiederholen Sie die Anwendung regelmäßig, besonders nach dem Schwimmen, Abtrocknen oder Schwitzen.
- Gesichtspartien schützen: Für das Gesicht zuerst etwas Produkt in die Handfläche sprühen und dann behutsam auftragen – Kontakt mit den Augen vermeiden.
- Schatten bevorzugen: Trotz Sonnenschutz sollten direkte Sonnenexposition und die Mittagshitze gemieden werden – besonders bei kleinen Kindern.

Stefan DOBERSBERGER
Unser Tipp
Sonnenschutz für Kinder – so schützen Sie Ihr Kind richtig
Die Haut von Kindern ist besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen. Was sollten Sie also neben einer passenden Sonnencreme noch beachten: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind spezielle UV-Schutzkleidung trägt, die Schultern, Rücken und Beine bedeckt sind. Ideal sind helle, luftige Textilien mit integriertem UV-Schutz. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung – insbesondere während der Mittagshitze zwischen 11 und 15 Uhr, wenn die UV-Belastung am höchsten ist. Babys unter 12 Monaten sollten grundsätzlich keiner direkten Sonne ausgesetzt werden. Sorgen Sie für ausreichend Schatten, passende Kleidung und einen schützenden Sonnenhut. So beugen Sie Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden effektiv vor.