Zustellung innerhalb 2-3 WerktageKostenloser Versand ab 50 €

Dr. Böhm® Darm aktiv natur

Hersteller: Apomedica
  • Innovative 5-fach Kombination aus pflanzlichen Ballaststoffen mit wohltuendem Kümmel
  • Zur Anregung der Darmtätigkeit
  • Verbesserung der Stuhlkonsistenz und leichtere Darmentleerung (Flohsamenschalen)
  • Wirkt sanft und natürlich

25,00 

MwSt.: 2,27 
zzgl. Versand
Zustellung innerhalb 2-3 Werktage
Kostenloser Versand ab 50 €

Produktdetails

Verdauungsprobleme: Verstopfung und harter Stuhlgang
Wer kennt es nicht? Der Darm streikt! Das unangenehme Thema betrifft mittlerweile 15% der Bevölkerung1 – Frauen sogar fast doppelt so häufig wie Männer. Mit zunehmendem Alter nimmt das Problem weiter zu.

Gerade wenn Verstopfung und harter Stuhlgang regelmäßig auftreten, sind sie eine wahre Belastung. Begleiterscheinungen sind häufig ein unangenehmer Blähbauch, Schmerzen beim Stuhlgang, sowie das Gefühl einer unvollständigen Entleerung. Durch zu starkes Pressen kann außerdem das Entstehen von Hämorrhoiden gefördert werden.

Was viele nicht wissen:

Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Dabei handelt es sich schlichtweg um Blutgefäße rund um den Darmausgang (Hämorrhoiden-Polster). Wird beim Toilettengang zu stark gepresst, steigt der Druck des Blutes in den Hämorrhoiden, wodurch diese sich auf lange Sicht vergrößern können. Je nach Größe kann dies zu Schmerzen oder Blutungen führen.

Dr. Böhm® Darm aktiv – die pflanzliche Lösung bei Verstopfung und hartem Stuhlgang
Die Ursache für die Verdauungsprobleme ist häufig eine reduzierte Darmaktivität. Gründe dafür können Stress, die Einnahme bestimmter Medikamente oder auch das zu häufige Hinausschieben des Toilettengangs sein (z. B. weil man sich im Berufsalltag fürchtet, dass jemand etwas hören oder riechen könnte). Dadurch dauert der Transport der Nahrung durch den Darm deutlich länger und die Verdauung gerät ins Stocken. Dem Stuhl wird dabei immer mehr Wasser entzogen, wodurch er hart wird.

Die gute Nachricht: Um gegenzusteuern braucht es in der Regel kein synthetisches Abführmittel – meist genügt eine Erhöhung der Flüssigkeitszufuhr sowie eine ballaststoffreiche Ernährung.

Ballaststoffe – alles andere als eine Last

  • Indischer Flohsamen (Plantago ovata)
  • Gerste (Hordeum vulgare)
  • Pflaume (Prunus domestica)
  • Apfel (Malus domestica)
  • Yacòn (Smallanthus sonchifolius)

Ballaststoffe sind nichts anderes als bestimmte Pflanzenbestandteile. Wir finden sie zum Beispiel in Obst, Gemüse oder Samen. Anders, als ihr Name vermuten lässt, sind sie keineswegs eine „Last“ für den Darm. Im Gegenteil: Bei ausreichender Zufuhr regen sie durch ihren quellenden Effekt die Darmbewegung an und unterstützen gleichzeitig dabei, den Stuhl wieder weich zu machen – so wie er eigentlich sein sollte. In Kombination mit einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme setzen sie somit sowohl bei der Ursache (geringe Darmtätigkeit) als auch bei den Begleiterscheinungen (harter Stuhlgang) einer Verstopfung an.

Ballaststoffkombination: die beste Wahl
Die Wissenschaft zeigt klar: Um Verstopfung und deren unangenehme Begleiterscheinungen anzugehen, sollte auf eine Kombination mehrerer Ballaststoffe gesetzt werden. Denn gerade die richtige Mischung verschiedener pflanzlicher Ballaststoffe unterstützt bei hartem Stuhlgang und Verstopfung. Eine groß angelegte Studie belegt etwa, dass sich die Stuhlkonsistenz bei Einnahme einer natürlichen Ballaststoffmischung sowohl im Vergleich zu Placebo als auch zu einzelnen Ballaststoffen deutlich verbessert²

Dr. Böhm® Darm aktiv – Das pflanzliche Ballaststoff-Getränk für einen normalen Stuhlgang*
Für die ideale Ballaststoffzufuhr gibt es jetzt Dr. Böhm® Darm aktiv – eine innovative Kombination fünf speziell aufeinander abgestimmter, pflanzlicher Ballaststoffe (aus *Flohsamenschalen, Apfel, Pflaume, Gerstengras, Yaconwurzel) plus wohltuendem Kümmel. Das natürliche Getränk wird bei Bedarf einfach mit 0,25 Liter Wasser aufgelöst und ein- bis zweimal täglich getrunken (am besten morgens und abends). Es wirkt sanft und natürlich – und sorgt (etwa durch die darin enthaltenen Flohsamenschalen) für eine Anregung der Darmtätigkeit sowie eine regelmäßige und vor allem angenehme Darmentleerung. Das Getränk kann eingenommen werden, wann immer Sie es brauchen, und führt im Gegensatz zu chemischen Abführmitteln zu keinem Gewöhnungseffekt. Ideal als sanfter Schubs für die Verdauung.

Inhaltsstoffe

Dr. Böhm® Darm aktiv vereint 5 speziell aufeinander abgestimmte pflanzliche Ballaststoffe aus Flohsamenschalen, Gerstengras, Pflaume, Apfel und Yacònwurzel.

Flohsamenschalen enthalten in ihren Schalen hohe Mengen an Quellstoffen, die einen weichen Stuhl begünstigen – so wie er eigentlich sein sollte. Dabei wird eine regelmäßige und angenehme Darmentleerung unterstützt.

Ergänzt werden die pflanzlichen Ballaststoffe um:

  • Kümmel wirkt wohltuend auf den Magen-Darm-Trakt und leistet einen wertvollen Beitrag zu einer normalen Verdauung.
  • Magnesium unterstützt das Elektrolytgleichgewicht und eine normale Muskelfunktion wie etwa im Darm.
  • Biotin trägt zur Erhaltung gesunder Schleimhäute wie zum Beispiel auch im Darm bei.

 

Zusammensetzung pro Sachet %NRV(1)
Flohsamenschalenpulver 2000 mg
Gerstengraspulver 200 mg
Pflaumenpulver 200 mg
Yaconwurzelpulver 200 mg
Apfelpektin 400 mg
entspr. Gesamtballaststoffe 2110 mg
Kümmel-Extrakt 300 mg
Magnesiumsulfat (natur) 929 mg
Magnesiumsulfat (natur) 929 mg
entspr. Magnesium 188 mg 50 %
Biotin 75 µg 150 %

(1) Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis gem. EU-Verordnung 1169/2011

Anwendungsgebiete

Tag 1-2: 2 Sachets am besten morgens und abends einnehmen. Danach je nach Bedarf die Einnahme fortsetzen oder auf 1 Sachet pro Tag reduzieren

Den Inhalt eines Sachets in ein leeres Glas geben und mit 0,25 l Wasser auflösen. Aufgrund des starken Quelleffekts unmittelbar nach dem Lösen trinken.

Kein Gewöhnungseffekt – kann so oft und so lange wie benötigt eingenommen werden (empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten).

Kinder ab 6 Jahren:
Tag 1-2: 1/2 Sachet am Morgen und ½ Sachet am Abend. Danach je nach Bedarf die Einnahme fortsetzen oder auf ½ Sachet pro Tag reduzieren.