Zustellung innerhalb 2-3 WerktageKostenloser Versand ab 50 €
Jod-Messung

Jod-Messung

Kennen Sie Ihren aktuellen Jodstatus? Trotz jodiertem Salz ist Jod oft Mangelware. Durch die Messung Ihres Jodstatus und die anschließende Beratung ermöglichen wir Ihnen, Jod-Defizite zu erkennen und sinnvoll auszugleichen. 

Jod ist besonders wichtig für: 

  • Schilddrüse
  • Zahlreiche Stoffwechselprozesse
  • Herz-Kreislauf-Funktion
  • Gesunde Haut und Haare
  • Essenziell für Nerven und Gehirn

Melden Sie sich gleich telefonisch unter 07289/4273, shop@apotheke-rohrbach.at oder kommen Sie direkt zu uns in die Apotheke.

Sie erhalten von uns einen Becher, den Sie uns dann zum vereinbarten Termin mit Ihrer Morgenurinprobe bringen.

Die Jod-Messung inklusive Beratung: € 40,00

Warum ist Jod so wichtig?

Der Körper benötigt Jod, um die Schilddrüsenhormone zu produzieren. Diese regen das Körper- und Organwachstum an und regulieren die Stoffwechselprozesse. Der menschliche Körper kann Jod nicht selbst produzieren und auch nur sehr begrenzt speichern. Jod ist ein essenzielles Spurenelement. Das heißt: Das vom Körper benötigte Jod muss regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden. Es gelangt über den Magen-Darm-Trakt passiv ins Blut und von dort aktiv in die Schilddrüse. In der Schilddrüse werden bis zu 80 Prozent des täglich aufgenommenen Jods verbraucht. Jod ist für den Menschen unentbehrlich und lebensnotwendig – und zwar in jedem Lebensabschnitt.

Mögliche Symptome bei auftretendem Jodmangel:

  • Antriebsschwäche und Lustlosigkeit
  • auffällige Müdigkeit
  • depressive Verstimmungen
  • Konzentrationsstörungen
  • ungewöhnlich langsamer Herzschlag
  • Wachstums- und Entwicklungsstörungen bei Kindern
  • Gewichtszunahme
  • Verdauungsprobleme
  • Kälteempfindlichkeit (frieren)
  • brüchige Haare
  • Veränderungen der Haut
  • Heiserkeit
  • Schluckbeschwerden
  • Engegefühl im Hals
  • Atemprobleme
  • Potenzschwierigkeiten

Ohne Jod und Selen ist die Schilddrüse nicht funktionsfähig. Ein Selenmangel geht meistens auch mit einem Jodmangel einher. Damit die Schilddrüse aus Jod überhaupt Hormone herstellen kann, benötigt sie Selen: Selen aktiviert die Schilddrüsenhormone, sodass sie letztendlich ihre Wirkungen erfüllen können. Die Kombination Jod und Selen ist deshalb für die Schilddrüse unverzichtbar.