Der Mensch hat 143 sogenannte echte Gelenke – und sie müssen tagein tagaus enorm viel leisten. Sie sorgen dafür, dass wir gehen, heben, springen oder laufen können. Und je nach Bewegung werden sie auch stark strapaziert. Überbelastungen und einseitige monotone Aktivitäten können den Gelenken schaden. Bei Gelenkbeschwerden und -schmerzen reagieren viele Betroffene mit einer Schonhaltung, die Bewegung wird auf das Notwendigste reduziert, auf Sport wird meistens überhaupt verzichtet. Es droht eine Art Teufelskreis. Eine Schonhaltung kann zu einer falschen Belastung von anderen Gelenken führen. Die Folgen: noch mehr steife Gelenke, noch mehr Schmerzen. Dabei ist in vielen Fällen gerade Bewegung ein probates Mittel, das Linderung verschaffen kann. Denn Gelenke ermöglichen nicht nur unsere Bewegung, sie leben auch von Bewegung.
