Zustellung innerhalb 2-3 WerktageKostenloser Versand ab 50 €
Entspannung

Entspannung

Entspannungstechniken können Verspannungen lösen, Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen. Entspannungsverfahren im Überblick. Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers. Geraten wir in brenzlige Situationen, schüttet unser Körper Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus.

Diese Stoffe setzen Energiereserven frei, um uns auf eine Flucht oder einen Kampf vorzubereiten. Gerade für unsere Vorfahren war das überlebenswichtig. Doch müssen wir heute längst nicht mehr mit Speeren auf die Jagd gehen oder vor einem Säbelzahntiger flüchten. Stattdessen ärgern wir uns mit Vorgesetzten herum, drängen uns hektisch durch überfüllte Straßen und versuchen Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Im Gegensatz zu früher bleibt dabei jedoch meist die körperliche Bewegung aus, die normalerweise dafür sorgt, dass die ausgeschütteten Stresshormone rasch wieder abgebaut werden.

Mögliche Folge: Das Herz schlägt bis zum Hals, der Blutdruck steigt, Verdauung und Stoffwechsel geraten durcheinander, Schlafstörungen werden zur Regel. Das wiederum belastet Körper und Psyche – und kann auf lange Sicht krank machen.