Kostenloser Versand
Dein Warenkorb ist leer.
Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit: Eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung leistet einen wesentlichen Beitrag zu unserer Gesundheit. Äpfel, Nüsse, Soja, Fisch, Weizen, Eier, Milch – alles eigentlich gesund. Doch viele Menschen reagieren auf bestimmte Nahrungsmittel mit allergischen oder krankhaften Symptomen und müssen dann einen großen Bogen um ihre persönlichen „Nahrungsmittel-Feinde“ machen.
Wenn sie das nicht tun, reagiert der Körper und das kann ganz schön unangenehm oder sogar gefährlich werden. Mögliche Beschwerden sind z. B. Hautausschläge und Juckreiz. Bei andere treten Atemprobleme, Bauchschmerzen und Durchfälle auf. Es kann auch sein, dass Ihnen schwindelig wird oder Sie Kopfschmerzen bekommen. Wie Betroffene reagieren, ist ganz individuell – auch weitere Beschwerden sind möglich.
Wichtig zu wissen ist: Reagiert der Körper, weil Sie allergisch auf etwas siind oder aufgrund einer Unverträglichkeit? Denn das macht einen großen Unterschied.
Bei einer echten Allergie führen schon Kleinstmengen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Bei einer Unverträglichkeit dagegen werden kleinere Mengen der betreffenden Nahrungsmittel durchaus vertragen.