Heilpflanze Knoblauch

Schützt die BlutgefäßeDem Knoblauch werden bereits seit der Antike heilende Eigenschaften zugeschrieben. Klinische Untersuchungen bestätigen, dass Knoblauch in einer ausreichend hohen Dosierung Blutfette wie Cholesterin reduziert sowie den Blutdruck leicht senkt. Zusätzlich verbessert sich die Fließeigenschaft des Blutes. In Studien konnte gezeigt werden, dass die mehrmonatige Einnahme von Knoblauch das Risiko von Arteriosklerose reduzieren kann. Deshalb wird Knoblauch als unterstützende Maßnahme bei erhöhten Blutfettwerten und zur Vorbeugung altersbedingter Gefäßveränderungen empfohlen.Für eine optimale Wirkung sollten täglich 2,7 g frischer Knoblauch (3 Knoblauchzehen) oder 600 bis 900 mg Knoblauchpulver eingenommen werden. Hier wird zu standardisierten Präparaten mit einem gleichbleibenden Wirkstoffgehalt aus der Apotheke geraten.Vorsicht: Die Einnahme von größeren Mengen (mehr als 4 g frischer Knoblauch) kann zu Verdauungsbeschwerden führen. Auch bei der Einnahme blutverdünnender Medikamente sollte man aufpassen – Knoblauch kann nämlich die Blutungszeit etwas verlängern.Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

Bereitschaftsdienst

wird geladen
Bereitschaftsdienst Kalender

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08.00 bis 13.00 14.00 bis 18.00
Sa.: 08.00 bis 12.00