Konzentriert ins neue Schuljahr

Mit voller Leistung in die Schule – mit einer gesunden Jause 

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt zur Konzentrations- und Leistungsfähigkeit bei und stärkt zudem das Immunsystem. Damit Schulkinder die besten Voraussetzungen haben, ist eine abwechslungsreiche und gesunde Jause empfehlenswert. Ideal sind komplexe Kohlenhydrate mit viel Gemüse und Obst. Als kleiner Zwischensnack sind Topfen oder ungesüßter Joghurt mit Nüssen ideal. Vollkornprodukte versorgen das Gehirn übrigens kontinuierlich mit Energie.

Besonders wichtig ist außerdem, dass Schulkinder ausreichend trinken. Ein Flüssigkeitsmangel wirkt sich nicht nur auf die Leistung und Konzentration aus, sondern kann auch die Infektanfälligkeit erhöhen, da Viren und Bakterien durch trockene Haut und Schleimhäute leichter in den Körper eindringen.

Bei häufigen Erkältungen, verminderter Konzentrationsfähigkeit oder Müdigkeit können Nahrungsergänzungsmittel Sinn machen. Lassen Sie sich dazu am besten in Ihrer Apotheke beraten.

Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

Hautpflege nach dem Sommer

Die Sonne verlangt unserer Haut einiges ab. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein wenig Extra-Pflege.

Nach vielen Sonnenbädern und dem ein oder anderen Tag am Wasser fühlt sich die Haut häufig trocken an und spannt. Mitunter sieht man auch matt oder fahl aus oder es zeigen sich vermehrt Pigmentmale.

Wer schnelle und intensive Pflege braucht, greift am besten zu einem konzentrierten Serum. Es wird auf die gereinigte Haut aufgetragen und sanft eingeklopft. Durch seine besondere Konsistenz dringt ein Serum in tiefere Hautschichten ein. Anschließend folgt die gewohnte Pflege. Ein Serum wird am besten abends verwendet, da es die Haut über die Nacht am besten verwerten kann. Feuchtigkeitsmasken eigenen sich für einen schnellen Frische-Kick – das Hautbild wirkt sofort entspannter und glatter.

Tipp: Um die Sommerbräune möglichst lange zu erhalten, sind leistungsfähige Feuchtigkeitspflegen, zum Beispiel mit Hyaluronsäure, empfehlenswert.

Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

Kopfläuse schnell loswerden

Konsequente Bekämpfung ist besonders wichtig.

Fast jede Familie trifft es irgendwann: das Kind bringt Kopfläusen aus dem Kindergarten oder der Volksschule mit. Häufigstes Anzeichen ist häufiges Kratzen am Kopf, da Läusestiche sehr stark jucken. Damit es zu keiner Infektion kommt und auch keine weiteren Menschen angesteckt werden, sollte den Läusen möglichst bald der Kampf angesagt werden.

Eine Kombination aus regelmäßigem Auskämmen und eines wirksamen Shampoos ist ideal. In der Apotheke erhalten Sie einen speziellen Läusekamm und Läusemittel.

Tipp: Kämme und Haarspangen werden am besten in 60 Grad heißem Seifenwasser gereinigt.

Mehr zum Thema erfahren Sie hier.